Ihr hört uns auf 107,5 und 97,3 MHz. In einem Programmfenster der Radiofabrik gehen jeden Samstag ab 15 Uhr Sendungen wie Wos sogga? oder Treffpunkt Pinzgau on air. Wir senden live aus unserem Studio in Zell am See | Limberg.
Im Freien Radio können prinzipiell alle Personen, Gruppen oder Vereine on air gehen. Das Wichtigste zu Studiotechnik, Medienrecht und Sendungsgestaltung lernst du im Basis-Workshop. Bist dabei?
Neue Podcasts aus dem Pinzgau
Das mobile Kinderhospiz Innergebirg. Sonja Wappel betreut Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen. Im Interview spricht sie über ihren Berufsalltag, besondere Herausforderungen und schöne Momente.
Reinhold Wieser: Musik ist mein Medium. Er liebt Konzert-Tourneen in China genauso wie Auftritte in seinem Heimatbezirk Pinzgau. Im Herbst ist Reinhold Wieser mit großer Besetzung in Bramberg im Dorf Pavillon zu Gast.
Orte des Gedenkens am Jazzfestival. Ein Erinnerungsprojekt rückt den Widerstand gegen das NS-Regime in den Vordergrund, vor allem in Person von Karl Reinthaler aus Saalfelden.
Am 1. Jänner 2025 haben wir unseren Sender am Wildkogel in Betrieb genommen. Das Freie Radio ist seitdem im ganzen Pinzgau gut zu hören, von Unken bis Krimml und Taxenbach.
Medien-Information: Radiofabrik erweitert Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslandes 2024_04_12
Beim Ausbau von Radio Pinzgau arbeitet die Radiofabrik im Rahmen eines LEADER-Projektes mit der Regionalentwicklung Pinzgau zusammen.