Wir sind im Pinzgau auf 97,3 und 107,5 MHz zu hören. In einem Sendefenster der Radiofabrik gehen jeden Samstag ab 15 Uhr Sendungen wie Treffpunkt Pinzgau oder Wos sogga? on air. Wir senden live aus unseren Studio in Zell am See | Limberg.
Bist du dabei? Im Freien Radio können prinzipiell alle Personen, Gruppen oder Vereine on air gehen. Das Wichtigste zu Studiotechnik, Medienrecht und Sendungsgestaltung lernst du im Basis-Workshop.
Neue Podcasts aus dem Pinzgau
Vom Hygiene-Pionier zum Mentor. Hans Georg Hagleitner aus Zell am See führte seinen Betrieb in die Champions-League. Jetzt übergibt er an seine Töchter. Ein Interview über die Lust am Wachsen, den richtigen Zeitpunkt zum Loslassen und wie Eltern ihre Kinder am besten motivieren.
Prima La Musica: Die Pinzgauer Talente. Im Gespräch und mit ihren Instrumenten zu erleben sind in dieser Sendung die ausgezeichneten Larissa Vitzthum (Klarinette) und Philipp Hochwimmer (Saxophon).
Pinzgauer Fußball-Talk. Martin Innerhofer (Obmann TSU Bramberg) Christian Herzog (Vorstand FC Pinzgau) und Werner Lederer (ehemaliger Trainer u. Spieler) aus Kaprun diskutieren mit Klaus Vorreiter.
Am 1. Jänner 2025 haben wir unseren Sender am Wildkogel in Betrieb genommen. Das Freie Radio ist jetzt im ganzen Pinzgau gut zu hören, von Unken bis Krimml und Taxenbach.
Medien-Information: Radiofabrik erweitert Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslandes 2024_04_12
Beim Ausbau von Radio Pinzgau arbeitet die Radiofabrik im Rahmen eines LEADER-Projektes mit der Regionalentwicklung Pinzgau zusammen.