Wir sind im Pinzgau auf 97,3 und 107,5 MHz zu hören. In einem Sendefenster der Radiofabrik gehen jeden Samstag ab 15 Uhr Sendungen wie Treffpunkt Pinzgau oder Wos sogga? on air. Wir senden live aus unseren Studio in Zell am See | Limberg.
Bist du dabei? Im Freien Radio können prinzipiell alle Personen, Gruppen oder Vereine on air gehen. Das Wichtigste zu Studiotechnik, Medienrecht und Sendungsgestaltung lernst du im Basis-Workshop.
Neue Podcasts aus dem Pinzgau
Wohnzimmer für alle in Saalfelden. Das Café Wohnzimmer ist der erste konsumfreie Raum im Pinzgau. Geführt wird das Wohnzimmer als Außenstelle vom Bildungszentrum Saalfelden und der örtlichen Bibliothek.
Kinder, Handy und erwachsene Vorbilder. Wie vermittle ich Kindern einen angemessenen Umgang mit Medien? Dazu Psychologin Daniela Eisenmann-Scheiber im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog.
Katharina (37). Geschichte einer Pinzgauer Bäuerin. Sie war Mutter von acht Kindern, erfuhr in der NS-Zeit massive Gewalt, wurde psychisch krank und verstarb unter ungeklärten Umständen. Dem Theaterstück „Katharina“ von Stefanie Egger aus Bramberg liegt eine wahre Begebenheit zugrunde.
Am 1. Jänner 2025 haben wir unseren Sender am Wildkogel in Betrieb genommen. Das Freie Radio ist jetzt im ganzen Pinzgau gut zu hören, von Unken bis Krimml und Taxenbach.
Medien-Information: Radiofabrik erweitert Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslandes 2024_04_12
Beim Ausbau von Radio Pinzgau arbeitet die Radiofabrik im Rahmen eines LEADER-Projektes mit der Regionalentwicklung Pinzgau zusammen.